Tauchkurse von Tauchsport
Daubner: 2019
Schnuppertauchen
zum Kennen lernen:
Eine
Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich.
Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze
(DTSA/ CMAS*)
Termine im Hallenbad Kemnath 2019
Beginn: 17:00 Uhr
1. Termin: 23. Februar 2019
Eine
Anmeldung ist hierfür aber erforderlich! Gebühr 6,00 EUR + Eintritt Hallenbad
Anmeldung
zum Schnuppertauchen unter: konrad.keller@tauchsport-daubner.de
Hier
erhalten Sie zusätzliche Informationen zu:
(Zeitlicher
Ablauf, Voraussetzungen, Gebühren, Zusatzkosten usw……
eines Tauchkurses für Anfänger)
Ab 17:30 Uhr Tauchertraining für unsere Gäste
Anmeldung
zum Tauchtraining unter: konrad.keller@tauchsport-daubner.de
Tauchkurse
für Anfänger: Eine Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich.
Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze (DTSA/ CMAS
*)
Termine im Hallenbad Kemnath 2019
Beginn
der Tauchkurse: 17:00 Uhr
1. Tauchkurs: 23. Februar 2019
2. Tauchkurs: 09. März 2019
3. Tauchkurs: 27. April 2019
Anmeldung
zum Tauchkurs unter: konrad.keller@tauchsport-daubner.de
Hier
erhalten Sie zusätzliche Informationen zu:
(Zeitlicher
Ablauf, Voraussetzungen, Gebühren, Zusatzkosten usw……
eines Tauchkurses für Anfänger)
Ab 17:30 Uhr Tauchertraining für unsere Gäste
Anmeldung
zum Tauchtraining unter: konrad.keller@tauchsport-daubner.de
Tauchkurse
für Fortgeschrittene:
Deutsches Tauchsportabzeichen in Silber (DTSA/ CMAS
**) und Gold (DTSA/ CMAS ***)
Beginn
Theorieunterricht:
Kursbeginn: Auf Anfrage
Spezialkurse:
Orientierung
beim Tauchen, Termin im Juli 2019 um 19:00 Uhr (Theorie)
Gruppenführung,
Termin im August 2019 um 19:00 Uhr
(Theorie)
Nachttauchen
?
Nitrox
1, Termin im August 2019 um 19:00 Uhr
(Theorie)
Tauchsicherheit
und Rettung
Kursbeginn: Auf Anfrage
Anmeldungen für Schnuppertauchen/ Infos
zum Tauchkurs:
VDST/
CMAS Tauchlehrer Konrad Keller
Tel.
09236- 6333, Handy 0160-93948890
E- Mail: info@tauchsport-daubner.de
Wir
bilden nach den Richtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher e.V.) aus.
Übrigens:
"DTSA" steht für "Deutsches Tauchsportabzeichen", das nach
den Regeln des VDST abgelegt wird. Das
Tauchsportabzeichen ist aber nicht nur in Deutschland anerkannt, sondern auch
von der CMAS!
Weltweite
Anerkennung durch die Welt-Tauchsportorganisation CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques)
Um
weltweit selbstständig tauchen zu dürfen, ist als Mindestausbildung der
Grundtauchschein in Verbindung mit dem DTSA in Bronze (CMAS * - Brevet)
erforderlich.
Unser Ausbildungsprogramm umfasst:
Kinder-Tauchsportabzeichen (KTSA)
Schnorchelabzeichen
Otter und Robbe
KTSA
Bronze (CMAS Junior*)
KTSA
Silber (CMAS Junior**)
KTSA
Gold (CMAS Junior***)
Deutsches Tauchsportabzeichen (DTSA) – CMAS Brevet
(Für
diese Ausbildungen ist eine tauchsportärztliche Untersuchung erforderlich)
Deutsches
Tauchsportabzeichen (DTSA) Grundtauchschein
Ausbildung
DTSA in Bronze/ CMAS *
(Bereits
mit der Ausbildungsstufe DTSA Bronze/CMAS*
ist es dir möglich weltweit zu tauchen)
Ausbildung
DTSA in Silber/ CMAS **
Ausbildung
DTSA in Gold/ CMAS ***
Ausbildung DTSA Nitrox/ CMAS Nitrox *
Spezialkurse VDST (SK)
SK
Orientierung beim Tauchen
SK
Gruppenführung
SK
Nachttauchen
SK
Tauchsicherheit & Rettung
SK
Strömungstauchen
SK
Trockentauchen
Andere SK auf Anfrage
Fortbildungslehrgänge VDST
sind
Ausbildungsangebote die über die Verbände BLTV und VDST organisiert werden.
SK
Medizin Praxis
SK
Meeresbiologie
SK
Süßwasserbiologie
SK
Gewässeruntersuchung
SK
Leben im See
Andere SK auf Anfrage
Weitere Informationen zur Tauchausbildung und zu aktuellen
Tauchkursen...
erhaltet Ihr natürlich auch direkt vom Tauchlehrer. Außerdem könnt
Ihr euch die DTSA- Ordnung bzw. die Spezialkurs-
Ordnung auf der Homepage des www.vdst.de herunterladen.